Spinat-Lauch-Frittata
Falls Sie sich bereits seit Längerem basenbasiert ernähren, so kann es durchaus vorkommen, dass Ihnen nach und nach die Ideen ausgehen. Obwohl bei einer basenbasierten Ernährung auf wenig gänzlich verzichtet,…
In der basischen Ernährung stehen hauptsächlich basenbildende Lebensmittel wie Obst und Gemüse auf dem Speiseplan. Hier findest du viele basische Rezepte.
Falls Sie sich bereits seit Längerem basenbasiert ernähren, so kann es durchaus vorkommen, dass Ihnen nach und nach die Ideen ausgehen. Obwohl bei einer basenbasierten Ernährung auf wenig gänzlich verzichtet,…
Eine basenbasierte Ernährung wird auch häufig als 80:20-Ernährung bezeichnet. Generell wird bei einer solchen Ernährung darauf geachtet, dass etwa 80% der täglich zu sich genommenen Lebensmittel als basisch gelten, während…
Wenn Sie sich erst seit Kurzem basenreich ernähren oder Ihnen die Thematik noch komplett neu ist, so mag es zunächst so scheinen, als sei eine basenreiche Ernährung sehr einschränkend. Jedoch…
Wenn Sie sich erst seit Kurzem basenreich ernähren oder Ihnen die Thematik noch komplett neu ist, so mag es zunächst so scheinen, als sei eine basenreiche Ernährung sehr einschränkend. Jedoch…
Obwohl eine basenbasierte Ernährung sehr abwechslungsreich sein kann, tendieren wir häufig dazu, uns bereits bekannte Rezepte und Gerichte erneut zu kochen, statt nach neuer Inspiration zu suchen. Falls Sie experimentierfreudig…
Obwohl eine basenbasierte Ernährung sehr abwechslungsreich sein kann, tendieren wir häufig dazu, uns bereits bekannte Rezepte und Gerichte erneut zu kochen, statt nach neuer Inspiration zu suchen. Falls Sie experimentierfreudig…
Obwohl eine basenbasierte Ernährung sehr abwechslungsreich sein kann, tendieren wir häufig dazu, uns bereits bekannte Rezepte und Gerichte erneut zu kochen, statt nach neuer Inspiration zu suchen. Falls Sie experimentierfreudig…
Obwohl vor allem in der deutschen Küche kaum mit Kichererbsen gekocht wird, so sind Kichererbsen in vielen Teilen der Welt ein beliebtes und vielgegessenes Produkt. Aus Kichererbsen lassen sich nicht…
Obwohl vor allem in der deutschen Küche kaum mit Kichererbsen gekocht wird, so sind Kichererbsen in vielen Teilen der Welt ein beliebtes und vielgegessenes Produkt. Aus Kichererbsen lassen sich nicht…
Obwohl vor allem in der deutschen Küche kaum mit Kichererbsen gekocht wird, so sind Kichererbsen in vielen Teilen der Welt ein beliebtes und vielgegessenes Produkt. Aus Kichererbsen lassen sich nicht…
Tomaten sind wahre Alleskönner. Egal ob roh, als Basis für eine Soße, oder in Suppenform überzeugen Tomaten durch Ihren intensiven Geschmack. Aus Tomaten lässt sich eine Vielzahl an Gerichten zaubern,…
Tomaten sind wahre Alleskönner. Egal ob roh, als Basis für eine Soße, oder in Suppenform überzeugen Tomaten durch Ihren intensiven Geschmack. Aus Tomaten lässt sich eine Vielzahl an Gerichten zaubern,…
Tomaten sind wahre Alleskönner. Egal ob roh, als Basis für eine Soße, oder in Suppenform überzeugen Tomaten durch Ihren intensiven Geschmack. Aus Tomaten lässt sich eine Vielzahl an Gerichten zaubern,…
Wer diesen Winter mal etwas Neues mit altbekannten Gemüsesorten ausprobieren möchte, sollte auf Wurzelgemüse zurückgreifen. Dieses steckt nicht nur voller Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien, sondern kann auch durch seine große…
Austernpilze mit Salsa aus Basilikum und Oliven Nährwert: 482 kcal Zutaten: 300g Austernpilze 4 schwarze Oliven 2 EL Olivenöl 2 Knoblauchzehen 1 Tomate ½ Bund Basilikum 1TL Apfelessig 2 Scheiben…
Grillgemüse in Marinade Nährwert: 626 kcal Zutaten: 3 Paprika 3 EL Olivenöl 400g Auberginen 400g Zucchini 3 Knoblauchzehen 1 Bund Petersilie 1 EL Kapern 1 Zitrone Salz und Pfeffer Zubereitung:…
Kalte Karottensuppe Nährwert: 288 kcal Zutaten: 100g Sellerie ½ Gurke 500g Karotten 1TL abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone 150ml Buttermilch 1 TL Zitronensaft 2 EL Schnittlauchröllchen 1 EL Dill (gehackt)…
Hähnchen-Lauch-Pastete Nährwert: 972,6 kcal gesamt; 486,3 kcal pro Portion Zutaten: 250g Hähnchenbrust 2 Scheiben Vollkorntoast 1 Bund Petersilie 1 Zwiebel 1 Karotte 4 EL Sahne 200g Lauch 1 Paprika 1EL…
Hühnerkeule mit Bohnen Nährwert: 1087 kcal, 543,8 kcal pro Portion Zutaten (für 2 Personen): 1 Zwiebel 2 Hühnerkeulen 500g Tomaten 300g grüne Bohnen ½ Bund Petersilie Salz und Pfeffer 2…
Mangold-Kartoffelgratin Nährwert: 413 kcal pro Portion Zutaten für 4 Personen: 10 Kartoffeln (vorwiegend festkochend) 1 Bund Mangold 300ml Gemüsebrühe 1 TL Chilipulver 1 TL Muskatnuss Salz und Pfeffer 70g Räuchertofu…
Gefüllter Kürbis Nährwert: 536 kcal pro Portion Zutaten für 2 Personen: 2 Hokkadiokürbisse 4 Knoblauchzehen 2 EL Olivenöl 4 Kartoffeln 3 Karotten 2 Stangen Sellerie 1 Zucchini 2 TL Chilipulver…
Veganes Kartoffelgulasch (basisch) Nährwert: 739 kcal pro Portion Zutaten für 2 Personen: 8 Kartoffeln 3 Knoblauchzehen Gemüsebrühe 2 EL Olivenöl 2 Paprika 1 Zucchini 1 Zwiebel 2 TL Paprikapulver (edelsüß)…
Fischfilet mit Ananas Obwohl Ananas traditionell nicht unbedingt zu Fisch gereicht wird, passt die leicht süßsaure Note der Ananas perfekt zum Fisch und resultiert in einem harmonischen Zusammenspiel. Das Rezept…
Bratfisch mit Gemüse und Kräuterbutter Obwohl Sie im Grunde beinahe jede Art Fisch verwenden können, eignen sich für dieses Rezept besonders Seelachs, Seeteufel, oder Kabeljau gut. Das Rezept ist für…
Grünes Gemüsecurry mit Tofu Dieses Curry ist asiatisch angehaucht und vereint knackiges Gemüse mit würzigem Tofu. Sie können das Gericht entweder so, oder noch mit einer kleine Portion Reis nach…
Kohlrabi mit Minzsoße Dieses Gericht eignet sich perfekt als leichtes Mittagessen oder als Snack für Zwischendurch. Da es beinahe ausschließlich aus Gemüse besteht, liegt es besonders leicht im Magen und…
Basische Erdmandelflockenplätzchen Diese Erdmandelflockenplätzchen sind nicht nur komplett basisch und eignen sich daher auch ideal für die doch striktere Basenfastenkur, sondern sie sind auch sehr ausgewogen und überaus lecker. …
Mandelplätzchen mit Kokos Diese Mandelplätzchen eignen sich nicht nur hervorragend für eine basenbasierte Ernährung, sondern vor allem auch zum Backen mit Kindern. Da sie Plätzchen zum Ausstechen sind, können sie…
Tomatensalat mit Avocado Nährwert: 818 kcal Zutaten: Abrieb einer Bio-Limette 2 Avocados 6 Tomaten 1 rote Zwiebel Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer zum Würzen Zubereitung: Beginnen Sie damit,…
Kartoffelcurry mit Blumenkohl Nährwert: 1121 kcal Zutaten: 2 Zwiebeln 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Senfsamen 1 EL Olivenöl 3 Knoblauchzehen 450g Kartoffeln (festkochend) 450g Blumenkohl 1 Chilischote 2 TL…
Leichtes und fruchtiges Sommerfrühstück Nährwert: 240 kcal Zutaten: 250g Erdbeeren oder Himbeeren 250g Heidelbeeren 1 reife Maracuja 1 Stängel Zitronenmelisse Zubereitung: Waschen Sie zunächst Ihre Beeren unter lauwarmem Wasser.…
Zarte Auberginenröllchen Nährwert: 419 kcal Zutaten: 1 Aubergine Salz Sesamsalz/Kräutersalz 2 EL Kokosöl 3 mittelgroße Kartoffeln (mehlig kochend) 3 Stängel Basilikum Zubereitung: Beginnen Sie damit, Ihre Aubergine gründlich zu…
 Melonen-Himbeer-Smoothie Nährwert: 455 kcal Zutaten: 1 reife Melone (am besten eignet sich Honigmelone oder Charentaismelone) 250g Heidelbeeren oder Erdbeeren 250g Himbeeren 1 Stängel Pfefferminze Zubereitung: Waschen Sie die Beeren…
Kürbissuppe mit Ingwer – Abendessen während des Basenfastens Nährwert: 1130 kcal, entspricht 565 kcal pro Portion Zutaten für 2 Personen: 900g Butternusskürbis oder Hokkaidokürbis 2 Zwiebeln 2 EL Sesam…
Basisches Knuspermüsli Zutaten: 30g Trockenfrüchte Ihrer Wahl 2 EL Mandelmus 3 EL Kokosöl 2 EL Süßungsmittel, z.B. Agavensirup 30g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln, Paranüsse) 100g Erdmandelflocken 50g Sonnenblumenkerne 100g…
Süßkartoffeleintopf mit Mandeln Vielfältig und warm – so kennt man Eintöpfe. Besonders im Herbst und Winter spenden Eintöpfe die fehlende Wärme und sorgen für ein heimeliges Gefühl. Eintöpfe können mit…
Gemüseeintopf Vielfältig und warm – so kennt man Eintöpfe. Besonders im Herbst und Winter spenden Eintöpfe die fehlende Wärme und sorgen für ein heimeliges Gefühl. Eintöpfe können mit Fleisch,…
Vielfältig und warm – so kennt man Eintöpfe. Besonders im Herbst und Winter spenden Eintöpfe die fehlende Wärme und sorgen für ein heimeliges Gefühl. Eintöpfe können mit Fleisch, Fisch, oder…
Eine basenbasierte Ernährung wird auch häufig als 80:20-Ernährung bezeichnet. Generell wird bei einer solchen Ernährung darauf geachtet, dass etwa 80% der täglich zu sich genommenen Lebensmittel als basisch gelten, während…
Da eine basische Ernährung zu großen Teilen aus Gemüse besteht, kann sich ein Verzicht auf Säurebildner vor allem bei Kindern schwierig gestalten. Wenn Sie zuhause auf eine basische oder basischere…
Wenn Sie bereits mit Basenfasten oder einer basenreichen Ernährung vertraut sind, so ist Ihnen sicherlich bereits bekannt, dass eine solche Ernährung zu großen Teilen aus Obst und Gemüse besteht. …
Je nachdem, ob Sie bereits mit einer basenreichen Ernährung oder der Basenfastenkur vertraut sind, wird Ihnen eventuell bekannt sein, dass eine solche Ernährung hauptsächlich aus Obst, Gemüse und einigen Nüssen…
Sie möchten sich basenreich ernähren, doch möchten sich nicht großartig einschränken oder wissen eventuell nicht, wo Sie beginnen sollen? Lassen Sie sich versichern, dass eine basenreiche Ernährung nicht zwangsläufig eine…
Der Winter bringt mit sich Kälte, kurze Tage durch wenig Sonnenlicht, und daher meist auch wenig Motivation. Vor allem das Fasten kann im Winter besonders schwerfallen, da wir durch die…
Kurz bevor die Uhr umgestellt wird und es mit Einbruch des Winters wieder früher dunkel wird, tut es gut, sich noch einmal zu motivieren und selbst zu beschäftigen. Wenn Sie…
Frühling steht für Umbruch. Wir beginnen mit dem Frühjahrsputz, machen uns bereit für den Sommer, und möchten eventuell einige Pfunde loswerden, die wir über den Winter angesammelt haben. Grundsätzlich eignet…
Zucchini – vom Aussehen der Gurke sehr ähnlich, doch weitaus vielfältiger. Während Gurke hauptsächlich roh gegessen wird, so kann Zucchini eine ideale Grundlage für vielerlei Rezepte bilden. Beispielsweise lässt sich…
Falls Sie sich bereits seit Längerem basenbasiert ernähren, so kann es durchaus vorkommen, dass Ihnen nach und nach die Ideen ausgehen. Obwohl bei einer basenbasierten Ernährung auf wenig gänzlich verzichtet,…
Paprika ist ein beliebtes Gemüse, das vor allem gerne roh gegessen wird. Doch auch gekocht, als Teil von herzhaften Gerichten, kann Paprika überaus lecker schmecken. Noch darüber gilt das Gemüse…
Linsen sind wahre Alleskönner. Sie gelten nicht nur als überaus gesund, sondern vor allem in der vegetarischen und veganen Küche ersetzen sie oft Fleischprodukte. So gibt es beispielsweise Burgerpatties aus…
Vor allem in der Herbstzeit finden die meisten von uns früher oder später Kürbis auf ihren Tellern wieder – meist in Form von Kürbiscremesuppe. Kürbis ist nicht nur sehr lecker…
Kartoffeln gelten nicht nur als gesund, sondern vor allem in der deutschen Küche sind sie überaus beliebt. Die gute Nachricht ist, dass sie auch während der Basenfastenkur oder der generellen…
Karotten werden oft unterschätzt. So bilden sie häufig Teil von Salaten, Gemüse-Smoothies oder Suppen, jedoch werden sie nur selten in herzhaften Gerichten verwendet. Dabei sind Karotten nicht nur gesund, sondern…
Brokkoli ist eines jener Gemüsesorten, die von Kindern eher ungerne gegessen werden. Vor allem, wenn Sie für Ihre gesamte Familie kochen, ist es gut möglich, dass Gerichte mit Brokkoli eher…
Wie viele Ernährungsweisen und Diäten wird auch die basenbasierte Ernährung oft mit Verzicht in Verbindung gebracht. Doch im Vergleich zur durchaus strikteren Basenfastenkur ist eine basenbasierte Ernährung relativ flexibel und…
Salate sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern sie können auch überaus lecker und vielfältig sein. Da Salate von Natur aus meistens basisch sind, bilden sie sowohl während der Basenfastenkur als…
Entgegen häufiger Annahme kann eine basenbasierte Ernährung sehr vielfältig und abwechslungsreich sein, und muss nicht zwangsläufig einschränkend wirken. Bei der basenbasierten Ernährung sind im Vergleich zur Basenfastenkur Säurebildner in Maßen…
Egal, ob Sie sich basenreich ernähren, die Basenfastenkur verfolgen, oder lediglich auf der Suche nach leckeren und gesunden Rezepten für den Alltag sind, oftmals gehen uns die Ideen nach neuen…
Da beim Grillen meist beinahe ausschließlich auf Fleisch gesetzt wird, fragen Sie sich eventuell, wie Sie eine basenbasierte Ernährung mit Grillgenuss vereinen können. Doch Grillen ohne Fleisch ist durch das…
Smoothies sind nicht nur praktisch als Snack für zwischendurch, sondern sie können auch überaus lecker und abwechslungsreich sein. Anders als Säfte sind Smoothies meist dickflüssiger, und daher auch sättigender. Während…
Wenn Sie sich bereits länger basenbasiert ernähren, so kann es sein, dass Ihnen nach und nach die Ideen für neue Gerichte ausgehen. Da der asiatische Raum sehr groß ist, ist…
Bohnen an sich sind sehr vielfältig. So gibt es die klassischen grünen Bohnen, schwarze Bohnen, Kidneybohnen, oder große weiße Cannellini Bohnen. So vielfältig wie die Bohnen an sich sind auch…
Auberginen werden meist als vegetarische Grillvariante zubereitet, doch das Gemüse ist vor allem in der nordafrikanischen und westasiatischen Küche sehr beliebt und formt daher die Basis vieler sehr leckeren Gerichte.…