In den letzten Jahren haben vor allem sogenannte Low Carb Diäten stark an Interesse gewonnen. Wie der Name schon verrät, zeichnen sich solche Ernährungsstrategien durch eine möglichst geringe Kohlenhydratzufuhr aus. Auch die Atkins-Diät zählt zu den Low Carb Diäten. Hierbei wird jedoch nicht lediglich auf wenig Kohlenhydrate gesetzt, sondern die zu Beginn sehr niedrige Kohlenhydratzufuhr wird systematisch nach und nach erhöht, bis der Gewichtsverlust stagniert. Damit soll die persönliche Menge an Kohlenhydraten ermittelt werden, die zu sich genommen werden kann, bevor eine Gewichtszunahme eintritt. Die Atkins-Diät ist als langfristige und auch lebenslange Essstrategie konzipiert.
Doch während der Atkins-Diät und auch sonst während jeder Ernährungseinschränkung ist es besonders wichtig, auf ein unterstützendes Begleitprogramm zu setzen. Das Begleitprogramm kann sich von Person zu Person unterscheiden und nach Ihren individuellen Bedürfnissen richten, doch vor allem sollten Sie Ihren Körper durch Sport unterstützen, und während der Diät besonders auf Ihre mentale Gesundheit achten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie dies am besten umsetzen können und worauf Sie achten sollten.
3 Tipps für Ihre mentale Gesundheit
- Setzen Sie sich ein realistisches Ziel
Eine Diät kann kräftezehrend sein. Eventuell bilden Sie sich ein, keinen Unterschied erkennen zu können, oder Sie empfinden den Verzicht auf Ihr Lieblingsessen als anstrengend. Wichtig bei einer Diät ist, dass Sie sich vor Beginn ein festes und realistisches Ziel setzen, das Sie während der Diät immer wieder aufs Neue motiviert. Das Ziel muss nicht unbedingt eine bestimmte Zahl auf der Waage sein – es kann ein neues Körpergefühl sein, die Option, endlich wieder Inliner fahren zu können, oder der Wunsch, mit Ihrer Tochter unbeschwert Fußball zu spielen. Achten Sie bei der Zielsetzung jedoch unbedingt darauf, dass die Ziele realistisch zu erreichen sind. Wenn Sie sich ein nur schwer zu erreichendes Ziel setzen, kann dies schnell demotivierend wirken.
- Achten Sie auf ausreichend Schlaf
Grundsätzlich werden zwischen sieben und neun Stunden Schlaf pro Nacht empfohlen. Bei weniger Schlaf fühlen wir uns am nächsten Tag oft kaputt, schlapp, energie- und antrieblos, und es fällt uns schwerer, Motivation aufzubringen. Vor allem während einer Diät ist ausreichend Schlaf sehr wichtig, da der Körper Reserven aufbraucht und ihm meist auch weniger Energie zugeführt wird, als er gewohnt ist.
- Planen Sie Pausen ein
Ab und zu ist es auch wichtig, sich einen Tag Pause und dem Körper etwas Entspannung zu gönnen. Wenn Sie während der Diät also beispielweise Sport machen, sollten Sie unbedingt nicht jeden Tag ins Fitnessstudio gehen, sondern eine nachhaltige Balance finden. Auch unabhängig vom Sport kann eine kurze Pause im Alltag wohltuend sein. Nehmen Sie sich beispielweise fünf Minuten, um bewusst abzuschalten, sich auf Ihren Atem zu konzentrieren und sich zu entspannen.
Sport während der Atkins-Diät: Nur eingeschränkt empfohlen
Sport während der Atkins-Diät wird grundsätzlich nur eingeschränkt empfohlen. Dr. Atkins selbst zählt regelmäßigen Sport zwar als wichtigen Bestandteil seiner Diät, doch mittlerweile kommen viele Ernährungswissenschaftler:innen zu dem Schluss, dass Sport nur in Maßen betrieben werden sollte. Da bei der Atkins-Diät auf beinahe alle Kohlenhydrate und auch einige wichtige Vitamin- und Mineralquellen verzichtet wird, kann zu viel Sport während der Diät negative Auswirkungen haben. Vor allem Ausdauersportler:innen wird daher von der Atkins-Diät abgeraten.
Sie möchten Sport machen? Darauf sollten Sie achten:
Wenn Sie sich nichtsdestotrotz sportlich betätigen möchten, sollten Sie darauf achten, auf leichte Übungen zu setzen. Statt regelmäßig joggen zu gehen können Sie beispielweise zu Yoga oder Brustschwimmen umsteigen. Wichtig ist außerdem, dass Sie Ihrem Körper genügend Energie zuführen. Achten Sie darauf, wie viele Kalorien Sie während der Diät pro Tag zu sich nehmen und wie viele Sie durch den Sport wieder verbrennen. Achten Sie unbedingt darauf, nicht unter Ihren Grundbedarf zu sinken.
Fazit
Wie eine jede Diät kann auch die Atkins-Diät sehr zehrend sein. Wichtig ist daher, dass Sie sich aktiv um Ihre mentale Gesundheit kümmern, beispielsweise durch bewusstes Abschalten oder ausreichend Schlaf. Wichtig ist außerdem, dass Sie während der Diät nur leichten Sport betreiben, wenn Sie sich sportlich betätigen möchten. Besprechen Sie Ihre Diät- und Sportpläne bestenfalls mit einer Ärztin oder einem Arzt.